In einer E-Mail werden die Angehörigen regelmäßig über den aktuellen Stand und über Änderungen der Besuchsregelung informiert. Gerne dürfen Sie sich bei uns melden, wenn Sie noch nicht in unserem E-Mail Verteiler drin sind.
Die Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen wurden zum ersten mal am 01.02.2021 gegen Corona geimpft. Genau drei Wochen später, am 22.02.2021 kam das Team vom Impfzentrum Lingen für die zweite Impfung. Am 02.11.2021 erhielten wir die Booster Impfung.
100 % aller Bewohner/innen sind geimpft.
98 % aller Mitarbeiter/innen sind geimpft.
Das Haus St. Josef wurde im Jahre 1954 von der Stiftung Wessendorf gegründet (siehe Vorgeschichte) und ist seit dem eine wichtige Institution der Gemeinde Salzbergen.
Nach einer umfassenden Erweiterung und Modernisierung des Altenheimes in den Jahren 1996 bis 2014, verfügt unser Haus nun über 68 Langzeitpflegeplätze, 4 Kurzzeitpflegeplätze und 15 Tagespflegeplätze.
Unser Haus St. Josef verfügt über 72 Einzelzimmer, die bereits
Grundausgestattet sind. Die Größe der Zimmer beträgt zwischen 17,43 qm und 20,50 qm. Jedes Zimmer besitzt ein eigenes Bad zwischen 5,14 qm und 6,62 qm. Die Wohnbereiche erstrecken sich über zwei
Etagen, die bequem mit zwei Aufzügen und zwei Treppen erreichbar sind. Die Bewohner-Zimmer sind in 7 Gruppen unterteilt. Für jede Wohngruppe ist je eine Bezugspflegefachkraft
zuständig.
Bei der räumlichen Planung und Ausstattung ist besonders der Wohncharakter in
den Vordergrund gestellt worden. Im Erdgeschoss befindet sich der Josefsaal, der seit seiner Erweiterung ein großes Sonnendach inklusive einer Außenbeschattung erhalten hat. Daneben gibt es
zahlreiche halboffene Sitzecken, die zum Verweilen allein oder in kleiner Gruppe einladen.
Allen Bewohnern und Besuchern des Hauses steht jederzeit die große Kapelle offen. Täglich wird hier Eucharistie oder Wortgottesdienst gefeiert,
mehrmals die Woche wird Gelegenheit zum gemeinsamen Rosenkranzgebet gegeben.
Durch unsere große Zentralküche und eine hauseigene Wäscherei können
wir stets eine gute Qualität gewährleisten. Die Hauptmahlzeiten werden zum Teil in Büfettform gemeinsam im Josefsaal eingenommen. Der schonende und pflegende Umgang mit der Wäsche wissen
die Bewohner sehr zu schätzen.
Mit den vielen im Ort ansässigen Vereinen und Verbände sowie besonders auch
mit den Kindergärten und der Grundschule in unserer Nachbarschaft besteht ein sehr gutes Einvernehmen. Regelmäßig werden Einladungen an die Bewohner zu Veranstaltungen, Theateraufführungen,
Feste, Feiern herangetragen oder aber es werden Besuche der einzelnen Vereine und Gruppen im Haus durchgeführt.
Das Ortszentrum liegt etwa 400 Meter vom Haus St. Josef entfernt. In dieser unmittelbaren Entfernung gibt es eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen, Apotheken und Banken.
Der in sich geschlossene Gartenbereich bietet mit seinem Kräuter- und Gemüsegarten eine schöne Abwechslung für unsere Bewohner. Mehrere Sitzgelegenheiten mit Blick auf die vielseitigen Blumenanlagen laden darüber hinaus zum Verweilen ein.